Elektrofahrzeuge          Lademöglichkeiten         Wallboxen            Umweltbonus

Elektromobilität

Nahezu lautlos und trotzdem auffällig

Seit März 2015 sind wir der erste vollzertifizierte Elektromobilitätsstützpunkt der Volkswagen AG im Raum Konstanz. Die Zertifizierung beinhaltet die fachgerechte Beratung und der Verkauf von Elektro- und Hybridfahrzeugen, sowie die Wartung und Instandsetzung dieser Fahrzeuge. Im Zuge dieser Zertifizierung haben wir in unsere Werkstattausrüstung investiert und unser Fachpersonal stetig weitergebildet. Wir bieten Ihnen ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit und haben uns zum Anspruch gesetzt der Elektromobilitätspartner Ihres Vertrauens sein.

Wir halten stets Elektro- und Hybridfahrzeuge in unserem Pool an Vorführfahrzeugen vor, um Ihnen die moderne Antriebstechnologie erlebbar machen zu können. Steigen Sie ein und lassen Sie sich begeistern.

mehr lesen

Eine Zertifizierung zur Wartung und Instandhaltung von Elektro- und Hybridfahrzeugen wird von Herstellern gefordert um ein einheitlich hohes Maß an Qualität zur ordnungsgemäßen Instandhaltung dieser Fahrzeuge gewährleisten zu können. Im Gegensatz zu konventionell betriebenen Fahrzeugen werden Elektro- bzw. Hybridfahrzeuge mit Hochspannung betrieben wodurch besondere Schutzvorschriften berücksichtigt werden müssen.

Aktuelle ID. Elektrofahrzeuge von Volkswagen

 

ID.3 Pro S: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 15,7; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen der Fahrzeuge.¹

ID.4 Pro PerformanceStromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,6-16,4; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0.Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.¹

ID.5 Pro: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,4-16,1; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0.Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.¹

ID. Buzz Pro: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 21,7-20,6; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.¹

Angebot anfordern

Lademöglichkeiten

Gerne beraten wir Sie vollumfänglich zu den Lademöglichkeiten eines Elektro- und Hybridfahrzeuges und können Ihnen mit unseren Partnern individuelle Angebote zur Wallbox-Installation anbieten. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Haushaltssteckdose

Laden Sie Ihr Elektroauto zu Hause, das ist einfacher als Sie denken. Sie stecken das Ladekabel einfach in die 230V Steckdose und den Ladestecker in Ihr Fahrzeug. Da die Stromversorgung hier im Vergleich zu anderen Lademöglichkeiten sehr gering ist, dauert die Ladung entsprechend lange. Je nach Modell rechnet man mit ca. 12 Stunden.

Wallbox

Wenn Sie ein eigenes Haus mit Garage oder Carport haben, ist es am einfachsten, eine optionale Wallbox oder Wandladestation zu installieren. Der Vorteil einer Wallbox besteht darin, dass sie eine höhere Leistung erzeug: je nach Modell und Anschluss zwischen 3,7 und 22kW. Der Ladevorgang ist genauso einfach, aber viel komfortabler und schneller als über die Haushaltssteckdose: Einfach den Stecker entnehmen, einstecken, Auto abschließen, wieder entriegeln – fertig. Die Energie wird natürlich dem Hausnetz entnommen und wie üblich über Ihren Stromanbieter abgerechnet.

Angebot anfordern

Schnellladestation

Für das Schnellladen ist in Europa das Combined Charging System (CCS) -Laden der Standard. Der entsprechende Ladestecker ist mit zusätzlichen Kontakten für die DC-Schnellladung vorgesehen. Mit dem als Combo-2-Stecker bezeichneten Steckertyp können Sie an allen öffentlichen Ladestationen ab einer DC-Ladeleistung von 22 kW laden. Für Personen, die mit einem Elektro-Auto längere Strecken zurücklegen wollen, ist eine Schnellladung sehr vorteilhaft, da in ca. 30min bis zu 80% aufgeladen werden können.

Eine neue 22kW Schnellladesäule steht Ihnen bei uns auf dem Kundenparkplatz zur Verfügung.

Ladesäulenkarte

ID. Charger

Für jeden die passende Wallbox: ID. Charger, ID. Charger Connect oder ID. Charger Pro

Neben dem Verkauf von Elektro- und Hybridfahrzeugen bieten wir Ihnen optional die passende Wallbox in drei verschiedene Ausstattungsvarianten, sowie die fachgerechte Installation bei Ihnen zu Hause an. Unser Verkaufsteam berät Sie gerne.

ID. Charger

  • Bis zu 11kW Ladeleistung*

  • Integriertes Typ 2 Ladekabel mit einer Länge von 4,5 m (optional 7,5 m)

569,-€ (inkl. MwSt.)

zzgl. Installation (auf Anfrage)

ID. Charger Connect

  • Bis zu 11kW Ladeleistung*

  • Integriertes Typ 2 Ladekabel mit einer Länge von 4,5 m (optional 7,5 m)

  • LAN, Wi-Fi und optional LTE/4G

  • Steuerung via App**

  • Remote Software Update***

  • Zugriffsschutz durch Ladekarte

  • KfW förderfähig****

769,-€ (inkl. MwSt.)

zzgl. Installation (auf Anfrage)

ID. Charger Pro

  • Bis zu 11kW Ladeleistung*

  • Integriertes Typ 2 Ladekabel mit einer Länge von 4,5 m (optional 7,5 m)

  • LAN, Wi-Fi und LTE/4G

  • Steuerung via App**

  • Remote Software Update***

  • Zugriffsschutz durch Ladekarte

  • MID-zertifizierter Energiezähler

  • KfW förderfähig****

1.095,-€ (inkl. MwSt.)

zzgl. Installation (auf Anfrage)

* Die Ladeleistung reduziert sich, wenn der 11kW-ID. Charger nicht dreiphasig angeschlossen wird.
** ID. Charger Connect und Pro sind kompatibel mit der We Connect ID. App (Online-Modus notwendig)
*** Für die internetfähigen ID. Charger werden regelmäßig neue Software Updates zur Verfügung gestellt. Damit Sie von den Verbesserungen profitieren und Updates auf Ihren ID. Charger aufgespielt werden können, muss Ihr ID. Charger angeschaltet, mit dem Internet verbunden und Ihre Zustimmung in der We Connect ID. App gegeben sein. Informationen über die neuesten Software Updates finden Sie unter: https://www.elli.eco/de/changelog/wallbox
**** Über die Gewährung des Investitionszuschusses entscheidet ausschließlich die KfW anhand ihrer Förderkriterien nach Eingang Ihres Antrags. Ein Rechtsanspruch auf Erhalt der Förderung besteht nicht. Das hier Dargestellte hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dient ausschließlich Ihrer Information. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die vollständigen Förderkriterien und Informationen zur Antragstellung sowie alle näheren Informationen zum KfW-Programm 441 erhalten Sie bei der KfW, Palmengartenstraße 5-9 60325 Frankfurt, www.kfw.de, Infocenter Telefon: 0800 5399005 (kostenfrei) Fax: 069 7431-9500

Umweltbonus für E-Mobilität

Nahezu lautlos und trotzdem auffällig

Mehr Fahrspaß trotz geringerer Umweltbelastung? Die modernen Elektromodelle aus dem Volkswagen Konzern erlauben dies. Lassen Sie sich von der Mobilität der Zukunft begeistern und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten für Elektromobilität.

Umweltbonus2 in Kürze

  • Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften und Vereine. Ab dem 1. September 2023 sind ausschließlich Privatpersonen dazu berechtigt, einen Antrag zu stellen

  • Elektrofahrzeuge sind förderfähig und müssen mindestens 12 Monate auf den Antragsteller in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen sein

  • Bundesanteil inkl. Innovationsprämie für Neufahrzeuge (Nettolistenpreis unter 40.000 Euro): Kauf 4.500 Euro; Leasinglaufzeit 12-23 Monate 2.250 Euro; Leasinglaufzeit über 23 Monate mit einer Mindesthaltedauer von 24 Monaten 4.500 Euro

  • Bundesanteil inkl. Innovationsprämie für Neufahrzeuge (Nettolistenpreis über 40.000 Euro): Kauf 3.000 Euro; Leasinglaufzeit 12-23 Monate 1.500 Euro; Leasinglaufzeit über 23 Monate mit einer Mindesthaltedauer von 24 Monaten 3.000 Euro

  • Ab dem 1. Januar 2024 sind nur noch Fahrzeuge förderfähig, deren gemeldeter Basislistenpreis maximal 45.000 Euro beträgt

  • Herstelleranteil wird beim Kauf- bzw. Leasingvertrag (Förderung abhängig von Leasinglaufzeit) in Abzug gebracht

  • Bundesanteil muss beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden

  • Umweltbonus endet mit Erschöpfung der Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Es besteht kein Rechtsanspruch

  • Autohaus L. Brodmann, Ihr zertifizierter E-Mobilitätspartner

Bafa: weitere informationen und antragsformular

Wir stehen Ihnen als kompetenter und zertifizierter Partner für Elektromobilität sehr gerne zur Verfügung. Unser Fuhrpark umfasst sämtliche Elektromodelle und Plug-In-Hybride. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt. Unsere Verkaufsberater beraten Sie gerne.

Quelle: BAFA, Januar 2023

Disclaimer

Änderungen, Schreibfehler oder Irrtümer vorbehalten

  • 1
  • 2

Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter http://www.volkswagen.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.

Der Umweltbonus setzt sich zusammen aus einer vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, www.BAFA.de, sowie einer von der Volkswagen AG gewährten Prämie. Die Auszahlung des Anteils des BAFA erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns im Autohaus. Es gilt der Netto-Listenpreis in Deutschland.

Kontaktformular

Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin mit Probefahrt vereinbaren? Bitte verwenden Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

    Ich erkläre mich mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.


    Autohaus L. Brodmann
    Inh. Bernd Brodmann
    Kaltbrunner Straße 26
    78476 Allensbach
    Tel. +49 (0) 7533 802-0
    E-Mail: info@brodmann.de

    Öffnungszeiten
    MO – FR: 7.30 Uhr – 18.00 Uhr
    SA:  8.00 Uhr – 13.00 Uhr
    Tankstelle: EC-Kartenautomat 24h an 365 Tagen im Jahr

    In Notfällen steht Ihnen unser Notdienst auch außerhalb unserer Öffnungszeiten an 365 Tagen im Jahr unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:
    +49 (0) 172 719 2850.